In den letzten Tagen habe ich diverse Etiketten aus Österreich eingestellt. Sie stammen aus einer Sammlung aus den 60er Jahren, von der ich schon vor einigen Jahren bei einem Tauschtreffen in den Niederlande einige Ordner bekam.
Die Etiketten unterschieden sich deutlich von deutschen Etiketten aus der gleichen Zeit. Neben der grafischen Gestaltung fällt die oft recht sparsame Beschreibung auf. Im Beispiel ist immerhin der Ort und die Riede (Lage) angegeben. Oft findet man aber auch nur die Rebsorte.
Die Etiketten sind nach den aktuellen Informationen zu den Weinherkünfte auf riedenkarten.at im Archiv einsortiert. Das war nicht immer ganz einfach und wahrscheinlich hat sich auch der eine oder andere Fehler eingeschlichen. Entsprechende Hinweise sind sehr willkommen.