Toggle navigation
DFWS
Über
Kontakt
Mehr
Termine
Ausstellungen
Jahres-Etiketten
Zeitschrift
Aktivitäten
Galerie
Satzung
Realisierung
Etiketten
Wie sammeln?
Ablösen?
Literatur
Links
Vergleicher
Spielen
Puzzle
Paare
Statistik
Etiketten-Schau
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Schweiz
Österreich
USA
Europa
Welt
Motiv
Alben
Obstweine
Korkenzieher
Sternzeichen
Kröver Nacktarsch
Winzerzug
Günter Grass
700 Jahre CH
Tomi Ungerer
Mouton Rothschild
Rheingauer Sektkellereien
Armin Hott
Bernd Kastenholz
Gaab-Vögeli
Alte Ansichten von Rüdesheim
Alte Ansichten von Nierstein
Rebsorten
Rebsorten D
1900-1949
vor 1900
NEUE
ZUFALL
ALTER
MonatsEtiketten
Rebsorten
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien u. Portugal
Westeuropa
Osteuropa
Südosteuropa
Afrika
Mittlerer Osten
Amerika
Australien u. Fernost
Neue Einträge
Lagen
Ahr
Baden
Hessische Bergstrasse
Franken
Mittelrhein
Mosel
Nahe
Rheingau
Rheinhessen
Pfalz
Saale-Unstrut
Sachsen
Wuerttemberg
Statistik
Neues
Über
Lagenamen
Lagetypen
Ortsnamen
Quellen
Informationen zu Lagen
Druckereien
Deutscher Freundeskreis Weinetiketten-Sammler
Rebsorten
Etiketten aus Deutschland
Acolon
Albalonga
Alvarinho
André
Aris
Aron
Auxerrois
Bacchus
Bettlertraube
Blauburger
Blauer Affenthaler
Blauer Arbst
Blauer Elbling
Blauer Frühburgunder
Frühburgunder
,
Clevner
(Württemberg)
Blauer Limberger
Limberger
,
Lemberger
,
Blaufränkisch
Blauer Muskateller
Blauer Portugieser
Portugieser
Blauer Silvaner
Blauer Spätburgunder
Spätburgunder
,
Pinot Noir
Blauer Trollinger
Trollinger
Blauer Zweigelt
Zweigeltrebe
Bouquet-Traube
Bronner
PIWI
Cabernet Blanc
PIWI
Cabernet Cantor
Cabernet Carbon
PIWI
Cabernet Carol
Cabernet Cortis
PIWI
Cabernet Cubin
Cabernet Dorio
Cabernet Dorsa
Cabernet Franc
Cabernet Jura
PIWI
Cabernet Mitos
Cabernet Sauvignon
Cabertin
PIWI
Calandro
PIWI
Calardis Blanc
PIWI
Calardis Musque
PIWI
Cantaro
Carmina
Chardonnay
Chenin Blanc
Comtessa
Dakapo
Domina
Donauriesling
PIWI
Dornfelder
Dunkelfelder
Ehrenbreitsteiner
Ehrenfelser
Faberrebe
Felicia
PIWI
Findling
Fontanara
Forta
Freisamer
Früher roter Malvasier
(Frühroter Veltliner)
Malvasier
Garanoir
(früher Granoir)
Gelber Kleinberger
Gelber Muskateller
Muskateller
Gelber Orleans
Orleans
Gelber Silvaner
Gewürztraminer
Goldmuskateller
Goldriesling
Grauer Burgunder
Ruländer
,
Grauburgunder
,
Pinot Gris
Grüner Adelfränkisch
Grüner Silvaner
Silvaner
Grüner Veltliner
Veltliner
Grünfränkisch
Gutenborner
Gänsfüsser
Hartblau
Hegel
Helfensteiner
Helios
PIWI
Heroldrebe
Hibernal
PIWI
Huxelrebe
Huxel
Hölder
Irsay Oliver
Johanniter
PIWI
Jubiläumsrebe
Juwel
Kanzler
Kerner
Kernling
Lagrein
Malbec
Malinger
Früher Malingre
Mariensteiner
Merlot
Merzling
PIWI
Monarch
PIWI
Morio Muskat
Muscabona
Muscaris
PIWI
Muscat d'Eisenstadt
Muskat-Ottonel
Muskat-Trollinger
Müller-Thurgau
Rivaner
,
Riesling x Silvaner
Müllerrebe
Schwarzriesling
,
Pinot Meunier
Nebbiolo
Neuburger
Neuzucht G.F. 100
Noblessa
Nobling
Optima
Orangentraube
Orion
PIWI
Ortega
Osteiner
Palas
Pamid
Perle
Phoenix
PIWI
Pinotage
Pinotin
PIWI
Polluxrebe
PIWI
Primitivo
Prinzipal
PIWI
Prior
PIWI
Rabaner
Reberger
PIWI
Regent
PIWI
Regner
Reichensteiner
Rieslaner
Mainriesling
Rondo
PIWI
Rosa Chardonnay
Rosenmuskateller
Rotberger
Roter Elbling
Roter Gutedel
Roter Muskateller
Roter Müller-Thurgau
Roter Riesling
Roter Silvaner
Roter Traminer
Traminer
,
Clevner
Roter Urban
Roter Veltliner
Räuschling
Weisser Räuschling
Samtrot
Sangiovese
Saphira
PIWI
Satin Noir
PIWI
Sauvignac
PIWI
Sauvignon Blanc
Muskat-Silvaner
Scheurebe
Schwarzblauer Klevner
ursprünglich Fränkischer Burgunder
Schwarzblauer Riesling
Schönburger
Septimer
Siegerrebe
Sieger
Siegfried
Silcher
Sirius
PIWI
Solaris
PIWI
Souvignier Gris
PIWI
Spätroth
St. Laurent
Staufer
PIWI
Sulmer
Syrah
Süssschwarz
Tauberschwarz
Tempranillo
Urban
Villaris
PIWI
Viognier
Weisser Traminer
Weißer Burgunder
Weißburgunder
,
Pinot Blanc
Weißer Elbling
Elbling
,
Kristaller
(Taubertal),
Kleinberger
Weißer Gutedel
Gutedel
,
Chasselas
,
Junker
(Taubertal)
Weißer Heunisch
Heunisch
Weißer Riesling
Riesling
,
Klingelberger
(Baden/Ortenau)
Wildmuskat
Würzer
X
❮
❯
Die Zuordnungen der Synonyme orientiert sich am
Vitis
International Variety Catalogue VIVC des Julius Kühn-Institut (
Link dorthin
).
Aktuelles
Juni 2023
Neues
Spiel
Septemberr 2023
Infos zum
Treffen im Oktober
Etikett des Monats
Neuestes Etikett